Full text: Cramer, Wilhelm: ¬Der christliche Vater wie er sein und was er thun soll

— 
158 
Wenn sich bei den Unarten und Verkehrtheiten der Kinder 
Unwillen, Zorn und Ungeduld in mir reget, so hilf mir, 
diese Regungen zu beherrschen, auf daß ich sie nicht in 
Wort und That an den Tag lege. Halte mich aufrecht, 
daß ich ruhig und besonnen bleibe, so oft ich meine Kin¬ 
der rügen oder bestrafen muß. Denn „der Zorn wirkt 
nicht, was vor Dir gerecht ist." Du sanftmüthigster Jesus, 
erbarme Dich meiner! Amen*) 
Vater unser und Ave. 
Gebet zu Jesus dem Kinderfreund.**) 
(Besonders bei der h. Messe, bei der h. Communion oder sonst vor dem 
h. Sakramente.) 
O Jesus, wie groß war einst Deine Liebe zu den Kin¬ 
dern! Sie ist es noch heut. Ja, Deine Liebe zu den 
christlichen Kindern ist noch so viel größer. So liebst 
Du, göttlicher Herr, auch meine Kinder mehr als ich, und 
bist ihr göttlicher Freund. O wie trostreich und erhebend 
für mich! Sei gelobet und gepriesen! — So verleihe mir 
denn, göttlicher Heiland, die Gnade, daß ich in Allem mich 
so gegen meine Kinder verhalte und Alles so an ihnen 
thue, wie es dem Verlangen Deines h. Herzens und Deinem 
Wohlgefallen entspricht. Gib mir, daß ich sie ganz für 
*) Je mehr eine Mutter zum Zorne geneigt ist, je leichter sie sich dazu 
hinreißen läßt, desto mehr muß sie es an jedem Morgen sich ernstlich 
vornehmen, auf ihrer Huth zu sein und zu kämpfen, desto inständiger 
muß sie zum Herrn um Beistand flehen, besonders Morgens und 
auch sonst; um so den Zorn, dieses großes Uebel bei einer Mutter, 
beherrschen zu lernen. 
*4) 
„Einmal," so erzählt das h. Evangelium, „wurden" (von den Müt¬ 
tern) „Kinder zu Jesus gebracht, daß Er ihnen die Hände auflege 
und für sie bete. Die Jünger aber“ (welche ihrem ohnehin so viel 
belästigten Meister diese neue Mühe ersparen wollten) „wiesen sie mit 
rauhen Worten ab. Da Jesus das bemerkte, legte Er ihnen seine 
Mißbilligung an den Tag und sprach: Lasset die Kleinen zu Mir 
kommen und wehret es ihnen nicht; denn für Solche 
ist das Himmel¬ 
reich. Und Er schloß sie in Seine Arme, legte ihnen Seine Hände 
Konnte Er auf eine 
auf und segnete sie." 
rührendere Art 
Seine Liebe zu den Kindern an den Tag legen? 
Aehnliche Züge 
Seiner Liebe zu den Kindern erzählt das Evangelium auch an an¬ 
dern Stellen. Und haben wir nicht Grund, anzunehmen, daß Jesus 
die christlichen Kinder, welche nicht mehr wie die jüdischen in der 
Erbsünde haften, welche als christliche Kinder so innig mit Ihm ver¬ 
Hunden sind, noch so viel mehr liebe? Also, christliche Mutter, Ihm, 
dem großen Freunde deiner Kinder schließe dich innig 
an! 
Digitalisjerungsvorlage: 
Erzbischöfliche Diö 
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 
nd Dom
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer