Full text: Cramer, Wilhelm: ¬Der christliche Vater wie er sein und was er thun soll

— 174 — 
kommt ja von Dir; Du waltest über uns voll Er- 
barmung. Wehe mir, daß ich so undankbar bin und 
Dich, den besten Vater, so oft beleidige! Verzeihe 
gnädig! Insbesondere vergieb mir, was ich heut in 
meinem väterrichen Berufe verbrochen habe! ... 
Was bleibt mir, als um Gnade zu flehen? Sei mir 
gnädig! Möchte ich doch mehr und mehr die Hei¬ 
ligkeit meiner Vaterpflichten erkennen und sie mit 
Gewissenhaftigkeit erfüllen! Ja, Herr, ich will's. 
Von Neuem verspreche ich es Dir. Komm mit Dei¬ 
ner reichen Gnade mir zu Hülfe. Entzünde mein Herz 
immermehr mit Deiner h. Liebe und mit wahrer Liebe 
zu meinen Kindern, auf daß ich stets voll h. Ernstes 
sei, sie für Dich und zu ihrem Heile zu erziehen. 
Für diese Nacht aber, o Vater, laß Dir meine 
Kinder empfohlen sein. Deine Hand beschirme sie 
in ihrer nächtlichen Ruhe; verscheuch den Feind von 
ihrer Lagerstätte, lasse Deine h. Engel bei ihnen sein. 
O gieb nicht zu, daß die Nacht ihnen Anlaß werde zur 
Sünde; erhalte sie in Unschuld und unbefleckter Reinig¬ 
keit! H. Jungfrau, h. Joseph, ihr hh. Engel und Aus¬ 
erwählten, lasset meine Kinder euch befohlen sein! Amen. 
Gebet eines christlichen Vaters bei der 
heil. Messe." 
I. Für sich selbst, um die für den Vaterberuf 
erforderlichen Gnaden zu erflehen. 
Zum Eingange der h. Messe. 
O Gott, ich erscheine hier in Deinem h. Hause, 
um Gnade zu erflehen für meinen väterlichen Beruf. 
*) Je wichtiger oft die Anliegen eines Vaters sind, je 
größere Gnaden er für sich, zur Erfüllung seiner Vater¬ 
Digitalsierungsvorlage: 
- 
DErzbischöfliche 
Max Planck Institute for Hluman Developmel
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer