M. VITRUVIUS P. BAUKUNST.
52
der Mauer des Zimmers und des Gartens liegt, in welcher Schluft sich
jeder Schall verliert. Unter diesem Zimmer ist ein kleiner Ofen — hypo¬
caustuin — angebracht, welcher vermittelst einer Klappe die Wärme, nach
Bedürfniss, heraufsendet oder zurückhält.
Darauf erstreckt sich ein Zimmer mit einem Vorgemache
nach der Sonne hin, empfängt diese gleich beym Aufgange und behalt
sie (wiewohl schräg) bis nachmittags.
Begebe ich mich in dieses Gartenhaus, so dünke ich selbst mich von
meinem Landhause abwesend: Insbesondere gewährt es mir zur Zeit der
Saturnalien *) grosses Vergnügen, wenn der übrige Theil des Hauses
von der an diesen Tagen herrschenden Ausgelassenheit und von dem
festlichen Getümmel wiederhallt; denn ich störe alsdann eben so wenig die
Fröhlichkeit der Meinen, als sie mein Studieren.
Allen diesen Vortheilen und Annehmlichkeiten geht nichts ab, als
Springwasser — aqua saliens; — jedoch sind Brunnen vorhanden oder
vielmehr Quellen, denn sie brechen auf der Oberfläche der Erde hervor.
Oberhaupt ist dieses Seeufer von wunderbarer Beschaffenheit: Wo man
nur die Erde aufgräbt, da kommt einem gleich Wasser entgegen gequollen,
das rein und hell und, der Nähe des Meeres ungeachtet, nicht im minde¬
sten salzig ist.
Brennholz reichen die nahen Waldungen im Überfluss. Mit den
übrigen Bedürfnissen versicht Ostia. Ein genügsamer Mann ist auch
mit dem zufrieden, was das Dorf ihm bietet, das nur durch Ein Landhaus
davon getrennt ist, und worin man drey Miethbäder — balinea merito¬
r14 — findet: eine grosse Bequemlichkeit, wenn die gar zu plötzliche
Ankunft, oder der zu kürze Aufenthalt, das Bad zu Hause zu heitzen
widerrathet.
Die Küste ist in einer reitzenden Abwechselung bald mit aneinanden
hangenden, bald mit einzelnen Landhäusern geschmückt, welche wie viele
Stadte aussehen, man erblicke sie nun vom Meere, oder vom Strande, der
*) Die Saturnalien, ein Fest zu Ehren des Gottes Saturn, währten drey, vier
und mehrere Tage. Sie begannen den 19. December. Die Sklaven hatten alsdann
die Erlaubniss, als Herren zu handeln; es durfte kein Krieg erklärt, kein Verbrecher ver¬
urtheilt werden. Es wär ein Fest der Muse und allgemeinen Freude, zum Andenken
der goldnen Zeit in Italien unter Saturns Regierung.