Full text: Erster Band (1)

406 
Zweites Buch. 
rio, Corvus glandarius, Merops apiaster, Motacilla alba, sulphu 
rea, flava, Saxicola oenanthe und rubetra, Cinclus aquaticus, 
Muscicapa luctuosa, Turdus iliacus, Sylvia luscinia, rubecula, 
suecica, curruca, hortensis, atricapilla etc.; 6 —8 Lanius mi 
nor, Sturnus vulgaris, Corvus pica, Troglodytes parvus, Tetrao 
urogallus und lagopus, Phasianus colchicus; 10 Mergus albel 
lus, Tetrao tetrix, Regulus flavicapillus; 12 Tetrao bonasia, 
Colymbus cristatus; 16 Tetrao perdrix, rufus, coturnix, i) Von 
Säugethieren werfen ein Junges Rind, Auerochs, Kameel, Dromedar, 
Hirsch, Rennthier, Steinbock, Gemse, Ziege, Schaf, Elephant, Nas 
horn, Flußpferd, Wallroß, Delphin, Robbe, Pferd, Zebra, Esel und 
große Affen; 2 werfen die meisten Fledermäuse, die kleinen Affen, 
Elenne, Rehe, Bäre, Waschbäre; 3 bis 4 Fischotter, Luchs, Dachs, 
Vielfraß, Maulwurf, Murmelthier, Hase, Biber, Meerschweinchen, 
kleine Haselmaus; 4 bis 5 wilde Katze, Löwe, Leopard, Tiger, Scha 
kal, Iltis, Armadill, Gartenschläfer; 5 bis 6 Hund, Wolf, Fuchs, 
Hauskatze, Marder, Wiesel, Eichhörnchen, Opossum, Hermelin; 6 bis 
8 Frettchen, Kaninchen, Feldmaus, Wasserspitzmaus, Ziesel, bis 10 
Hausmaus, Meerschweinchen, Hamster, bis 15 Wanderratte, Spitz 
maus, Schwein. k) Bei dem Menschen verhält sich die Zahl der ein 
fachen Geburten zu der der Zwillingsgeburten in Deutschland nach 
Süßmilch (Nr. 109. I. S. 195 fg.) wie 60 bis 70, in Frankreich 
wie 70 bis 80, in England wie 72, im Hospice de maternité 
wie 91, im Hôtel-Dieu wie 100 zu 1. Ungefähr auf 6 bis 7000 
einfache Geburten kommt eine Drillingsgeburt, auf 20 bis 50,000 
eine Vierlingsgeburt, und auf mehrere Millionen vielleicht eine Fünf 
lingsgeburt. 
§. 265. Die Fruchtbarkeit wird ferner bestimmt a) nach der Häu 
figkeit der Zeugungshergänge in jedem Jahre. Die kleineren Thiere 
pflanzen sich jährlich mehrmals fort (§. 244. m.); so daß von den 
Säugethieren manche Nager, als Mäuse, Kaninchen, Meerschwein 
chen während des Sommers alle fünf bis sechs Wochen Junge wer 
fen./ b) Es kommt ferner darauf an, ob das Zeugungsvermögen 
früh entwickelt ist, ob also die erzeugten Jungen bald wieder sich 
fortpflanzen oder nicht. Bei den Infusorien und Polypen zeugt 
das Junge schon, während es noch mit dem mütterlichen Körper
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer