Full text: Eytelwein, Johann Albert: Handbuch der Mechanik fester Körper und der Hydraulik

VII. 
Vorrede. 
Orten meine eigenen mit aller möglichen Sorgfalt 
angestellten Versuche beigefügt worden. Dem Kenner 
werden hoffentlich mehrere neue Ansichten nicht ent 
gehen, wohin besonders die Untersuchung über die 
Wassermenge bei der archimedischen Wasserschnecke 
gerechnet werden kann, deren Windungen man zeit 
her als sehr enge Röhren betrachtete. Die Spiral 
pumpe, die man noch in den Lehrbüchern vermißt, 
schien mir einer besondern, auch dem Anfänger 
möglichst verständlichen Bearbeitung werth zu seyn. 
Mein ganzer Endzweck ist erreicht, wenn ich einen 
kleinen Beitrag liefere, dem Baumeister die Noth 
wendigkeit und den Nutzen der mathematischen Wis 
senschaften recht einleuchtend zu machen. 
Noch ist zu bemerken, daß sich alle Maaße, 
wenn nichts dabei erinnert ist, auf das bei uns 
eingeführte rheinländische oder brandenburgische Fuß 
maaß beziehen. 
Berlin im Januar 1800. 
J. A. E.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer