Full text: Gelpke, August Heinrich Christian: Lehrbuch über die vornehmsten Aufgaben aus der Ebenen- und Körper-Geometrie nebst den dazu gehörenden Beweisen und Erklärungen, für Schulen und zum Selbstunterrichte

— MEVIN 
welche jedes Stück des Würfels aus bekannten Stücken 
kann gefunden werden. 
Vom Prisma. 
§ 321. Von dem Unterschiede der Prismen. 
§ 322 u. 323. Von der Berechnungsart des körperlichen 
Inhaltes desselben, mit Beispielen verbunden. 
§ 324 u. 325. Die Oberfläche desselben zu finden, mit ei 
nem Beispiele begleitet. 
326 u. 327. Einige Formeln zur Aufindung der bei 
diesem Körper vorkommenden Stücke. 
328. Die Prismen verhalten sich zu einander 1. wenn 
sie gleiche Höhen haben wie ihre Grundflächen, 2. wenn 
sie gleiche Grundflächen haben, wie ihre Höhen, und 
3. wenn sie ungleiche Grundflächen und Höhen haben, 
wie die Produkte aus den Grundstlächen in ihre 
Höhen. 
§ 329 u. 330. Aehnliche Prismen verhalten sich zu einan 
der, wie die Würfeln ähnlicher Seiten der Grundflä 
chen, oder wie die Würfeln ihrer Höhen, mit einem 
Beispiele verbunden. 
§ 331 — 333. Von der Addition, Subtraktion, Multipli 
kation, Division und Verwandlung der Prismen in ein 
Parallelepipedum. 
Von der Pyramide. 
§ 334 u. 335. Den körperlichen Inhalt der Pyramide zu 
finden, mit Beispielen verbunden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer